SCR-Dieselkatalysatoren

SCR-Dieselkatalysatoren ermöglichen die höchst effiziente Reduktion von Stickoxiden in Dieselabgasen. Dadurch erfüllen Dieselmotoren die gesetzlichen Emissionsgrenzwerte. Der Effekt: Die Umwelt atmet auf und die Betriebskosten sinken – durch optimierten Kraftstoffverbrauch.

Mit Hilfe von SCR-Katalysatoren können dieselbetriebene Motoren die geltenden Grenzwerte für die Stickoxidemission erfüllen.

Hauptanwendungsgebiete sind Nutzfahrzeuge, Traktoren, Baumaschinen bis hin zu Antriebs- und Hilfsmotoren in der Schifffahrt sowie stationäre Dieselgeneratoren.

Vom herkömmlichen Kraftwerkskatalysator unterscheidet sich der SCR-Dieselkatalysator durch seine spezielle Materialzusammensetzung, sein Produktdesign und die feinzellige Geometrie. Im Gegensatz zu beschichteten Konkurrenzprodukten setzt sich der Ceram SCR-Dieselkatalysator homogen aus katalytisch aktivem Material zusammen und bietet dem Kunden bei ausgezeichneter Haltbarkeit gleichbleibend hohes Leistungsvermögen in einem breiten Einsatzbereich.

Mit diesem ausgezeichneten Produkt werden weltweit geltende Stickoxid- und Partikelgrenzwerte sogar unterschritten. Durch innermotorische Maßnahmen werden die Reduktionen von Dieselrußpartikeln und Kraftstoffverbrauch gefördert. Das zertifizierte Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 sichert sowohl die Einhaltung der gesetzlichen Umweltstandards als auch die kontinuierlichen Verbesserungen in der Entwicklung unserer Produkte.


Lösungen für SCR-Dieselkatalysatoren

Seit der Abgasnorm Euro IV müssen die Stickoxid-Emissionen aller Fahrzeuge drastisch reduziert werden: von 3,5 g NOx/kWh im Jahr 2005 bis hin zu 0,4 g NOx/kWh für die derzeit weltweit strengsten Gesetzgebungen wie z.B. Euro VI und T4F/Stage V.

Unsere speziellen Produktprüfungen für den automotiven Einsatz sind:

  • Dreidimensionale Konturvermessung der Zylindermantelfläche mittels Lasertriangulation, um die Maßhaltigkeit für den Canning-Prozess sicherzustellen.
  • Isostatische Druckfestigkeit der Dieselkatalysatoren gewährleistet die erforderliche Festigkeit für die hohen Haltekräfte der keramischen Matten im Fahrzeugeinsatz

So flexibel wie die Anforderungen

SCR-Dieselkatalysatoren sind homogene Vollextrudate aus hochaktiven Oxiden, deren größere Oberfläche und Porenvolumen folgende signifikante Vorteile haben:

  • Hohe Aktivität und Selektivität
  • Exzellente Sorptionsfähigkeit und Oxidation von Kohlenwasserstoffen und Rußpartikeln
  • Hohe Ammoniak-Speicherfähigkeit
  • Hervorragende Dauerhaltbarkeit
  • Vernachlässigbare Bildung von Treibhausgasen
  • Ausgezeichnete Tieftemperaturaktivität
  • Derzeit verfügbare Durchmesser: 5,66 Zoll bis 13 Zoll
  • Zelldichte: typisch 300 CPSI - 400 cpsi
  • Hohe mechanische Festigkeit und Elastizität durch Einbindung von Glasfasern in der Materialmatrix der aktiven Oxide

Technologie

Die Forschungs- und Entwicklungsvorhaben decken alle Aspekte im Lebenszyklus des Katalysators ab. Von der gemeinsamen Entwicklung mit Rohstofflieferanten für bestehende Produkte und Grundsatzforschung zu neuen Katalysatorsystemen über die Fertigungsprozessentwicklung und -Verbesserung bis hin zur Optimierung von kundenspezifischen Katalysatoranwendungen. Wissenschaftler und Ingenieure der Entwicklungsabteilung decken alle technologischen Fertigkeiten ab, um den Kunden best-practice-Katalysatoren für ihre Anwendungen anbieten zu können. Sie können sich dabei auf Jahrzehnte an Erfahrung und regelmäßige Schulung und Weiterbildung verlassen.

Folgende Aufgaben gehören zum Grundsatzprogramm:

  • Laufende Verbesserungen an den bestehenden Produkten und Prozessen
  • Entwicklung und Fertigungsüberleitung neuer Materialien zur Extrusion
  • Erschließung neuer Verwendungsmöglichkeiten mit bestehenden Materialien



SCR Dieselkatalysatoren - Produktmanagement